Seminar Angebot
Resilienz, Schulung der Widerstandskraft
Resilienz bezeichnet die Widerstandfähigkeit des Menschen mit Belastungen umzugehen. In Belastungssituationen unterscheiden wir zwischen den externen Faktoren, die Auslöser der Belastung sind und den internen Ressourcen, die bestimmen, wie wir mit Belastungen umgehen. Während die externen Faktoren meist nicht unter unserer Kontrolle stehen, sind die internen Ressourcen der Widerstandfähigkeit trainierbar.
Darum geht es in diesem Seminar. Resilienz ist erlernbar. Es geht um Bewusstheit im Umgang mit uns selbst, um Selbstwirksamkeitsüberzeugung und Erweiterung der eigenen Handlungsspielräume. Das erreichen wir durch einen klaren Blick auf das Problem, Erkennen der eigenen Lösungskompetenzen (die sind immer vorhanden) und das Wissen um die eigenen Muster, die uns helfen oder behindern können.
Lernziele dieses Seminars sind:
- Reflexion über die eigenen Resilienz
- Suche nach Lebensmustern in einer biographischen Reflexion
- Handlungsspielräume erkunden in aktuellen Situationen
- Ressourcen aktivieren und Lösungskompetenzen erkennen
Wir bieten dieses Seminar in zwei Formaten an: als Ganztagsseminar oder als Seminar in 2 Tagen, wobei der 2. Tag 4 bis 6 Wochen nach dem ersten Seminar stattfinden sollte.